Teil 13: Zylinderkopfhaube/ kleiner Deckel:
G55AMG 463.270, SL55AMG 230.474:

tipp85.htm:
letzte Änderung am 22.04.21/15.03.20/29.04.16/24.03.15/21.02.14/begonnen 17.10.2008: (C) Dr. Juliane Hehl,

(Bilder soweit nicht extra gekennzeichnet in Eigenanfertigung)
Impressum gem. DSGVO

Startseite - Stichwörterverzeichnis Webseite
Motor M113.99# - Stichwörterverzeichnis Motor M113.99# - Stichwörterverzeichnis R230

Die Webseiteninhalte bieten nur die Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Anleitung zur Reparatur, nur eine
Literatursammlung. Emails werden nicht beantwortet, es gibt keine Zugangsdaten!
Das gilt nicht für mir bekannte Clubmitglieder.

Arbeiten am Fahrzeug erfordern fachliche Kompetenz und die Ehrlichkeit, die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen oder besser
die Finger davon zu lassen bzw. in die Werkstatt zu gehen. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr und Haftung!

Etliche Hinweise können unter Umständen bei fehlerhafter Ausführung zu erheblichen Folgeschäden führen. Es wird daher ausdrücklich
jede Haftung dafür abgelehnt. Der Ausführende trägt das alleinige und uneingeschränkte Risiko.

siehe auch Mängelbericht Neufahrzeug 2/2006 G55AMG.
1. Zylinderkopfhaube / kleiner Deckel:
2. Garantie Zylinderkopfhaube links:
3. Murks Zylinderkopfhaube links:
4. Zylinderkopfhaube rechts:
4.1 Zylinderkopfhaube links aus-, einbauen:

4.1.1 Zündspulen abbauen:
4.2 Zylinderkopfhaube:
5. kleiner Deckel Zylinderkopfhaube abdichten:
Zur Übersicht Motor M113.99#
Zur Gesamtübersicht Motor M113.99#
1. Zylinderkopfhaube / kleiner Deckel links: 9. September 2007 (km-Stand: 12.652): top

Bei meinem neuen G55AMG von 2/2006 ist nun an der linken Zylinderkopfhaube der zusätzliche Entlüftungsdeckel mit dem
Öleinfullstutzen geringfügig undicht. Der kleine Deckel ist mit Dichtmasse (vermutlich Loctite 5970 - A003989982010) abgedichtet.

Stand Februar 2015:

Wie sich in den nachfolgenden Jahren zeigte, ist die MB-Dichtungsmasse nicht sehr haltbar, die Deckel sind seit längerer Zeit
wieder etwas undicht.

SL55AMG:

Der SL55AMG hat den gleichen Motor, also gleiches Problem. Man kann sie selber abdichten, siehe weiter unten im Text.
undicht undicht
2. Garantie Zylinderkopfhaube links: 9. September 2007 (km-Stand: 12.652) : top

Mercedes durfte 2006 den alten Deckel (z.B. links: A1130104644) nicht abdichten (keine Arbeitsanweisung im
WIS), auf Garantie gab es eine neue Zylinderkopfhaube (links: A1130100730, rechts A1130100430, 18 AW).
Solche Abdichtarbeiten (außer Zylinderkopf) fallen nicht unter die ServiceVertrag Garantie.
Die Undichtigkeiten treten auch bei den V6-Motoren auf, die den gleichen Deckel besitzen.
3. Murks Zylinderkopfhaube links: 9. September 2007 (km-Stand: 12.652) : top

Wie es 2012 ein Mercedes-Autohaus in Neumünster nicht machen sollte, zeigte ein Bericht im www.SL-R230-Forum von Jürgen (Jama).
Da wurde bei einem SL350 die Dichtungsmasse außen an der undichten Stelle aufgetragen. Das Autohaus hatte aber noch andere Probleme.
Zylinderkopfhaube
4. Zylinderkopfhaube rechts: top

Beim Austausch der linken Zylinderkopfhaube (Mo. 29.10.2007) zeigte sich, dass auch die rechte
Zylinderkopfhaube am kleinen Deckel für die Motorentlüftung undicht ist. Sie wurde am 05.11.2007 (Garantie) gewechselt.
463 463 463
4.1 Linke Zylinderkopfhaube (ZKH): top

Zylinderkopfhaube aus-, einbauen: M113.993 463.270 z.B. G55AMG AR01.20-P-5014GX

Die ZKH ist mit 4 langen und 7 kurzen Außentorxschrauben (M5 x 18, 10er-Nuss) am Zylinderkopf angeschraubt. Abgedichtet wird
mit einer Gummidichtung (Dichtbeilage links: A1130160221, Dichtbeilage rechts: A1130160321).
Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube
Der Abbau des Luftfiltersystems ist hier beschrieben.
Es ist nur gesteckt und kann nach Abnehmen der beiden Ansaugwinkelrohre abgehoben werden.
Filter Filter Filter Filter G55AMGK
4.1.1 Zündspulen aus-, einbauen: top

Die Arbeit ist bei den M113.99#-Motoren, also beim SL55AMG und G55AMG gleich. Je Zylinderbank müssen die vier Zündspulen
mit den 16 Zündkabeln abgeschraubt werden. Einzelheiten dazu sind hier enthalten.
Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube
Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube
neu Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube Zylinderkopfhaube
4.2 Rechte Zylinderkopfhaube (ZKH): top

Auch die rechte ZKH wurde erneuert, da auch hier der Deckel undicht war. Der kleine Deckel hat innen die Nummer A1120160505
und ist auch an der Zylinderkopfhaube beim V6-Motor, z.B. 240 E 211.061 vorhanden. Es gibt ihn nicht einzeln, wohl aber
die dazugehörige Schraube M5x18. Da kann man sich nur wundern!
Zyl.-Haube rechts Zyl.-Haube rechts
Zyl.-Haube rechts Zyl.-Haube rechts Zyl.-Haube rechts Zyl.-Haube rechts Zyl.-Haube rechts Zyl.-Haube rechts Zyl.-Haube rechts
5. Deckel für Motorentlüftung (kleiner Deckel Zylinderkopfhaube): top

Abdichten kann man ihn auch selber: Dirko HT rot Hochtemperatur Dichtmasse Elring 90g 705.705 bis 300°.
Hinweis von Rainer (von mita653, Mo 8. Aug 2011, SL-R230-Forum).
Dichtungsmasse
Deckel abschrauben, alte Dichtungsmasse vorsichtig entfernen, Fläche entfetten, Dichtungsmasse dünn auftragen.

Inzwischen gibt es eine Arbeitsanleitung für den M112/M113 zum Abdichten der kleinen Deckel an der Zylinderkopfhaube:

Deckel für Motorentlüftung aus, einbauen: AR01.20-P-0003A.

Das alte Dichtmittel vorsichtig entfernen und die Dichtflächen reinigen. Das neue Dichtmittel, z.B. Loctite 5970 A0039899820 mit
einer 2 mm breiten Raupe auftragen (Raupe nicht verstreichen), dabei die Schraubenbohrungen kreisförmig einrahmen) und den
Deckel (Kurbelgehäuseentlüftung) aufsetzen und mit 4 Nm anschrauben (Aluschrauben erneuern).

Valid HTML 4.01! Validation für HTML 4.01 - diese Seite validieren:

zurück zum Anfang top