Abdeckung A-Säule: Windabweiserleisten 463.270 G55AMG (2/2006): tipp82.htm: Letzte Änderung am 14.07.17/13.05.16/04.10.15/31.12.11/Beginn 20.02.2008 (C) Dr. Juliane Hehl (Bilder soweit nicht extra gekennzeichnet in Eigenanfertigung) Impressum gem. DSGVO Startseite - Stichwörterverzeichnis Webseite Stichwörterverzeichnis R230 - Motor M113.99# Die Webseiteninhalte bieten nur die Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Anleitung zur Reparatur, nur eine Literatursammlung. Emails werden nicht beantwortet, es gibt keine Zugangsdaten! Das gilt nicht für mir bekannte Clubmitglieder. Arbeiten am Fahrzeug erfordern fachliche Kompetenz und die Ehrlichkeit, die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen oder besser die Finger davon zu lassen bzw. in die Werkstatt zu gehen. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr und Haftung! Etliche Hinweise können unter Umständen bei fehlerhafter Ausführung zu erheblichen Folgeschäden führen. Es wird daher ausdrücklich jede Haftung dafür abgelehnt. Der Ausführende trägt das alleinige und uneingeschränkte Risiko. Siehe auch die Liste aller Umbauten/Änderungen/Konservierungen |
Abdeckung, Gummileiste und Metallprofil |
Rechts und links am Seitenholm (A-Säule)der Windschutzscheibe sind Plastikabdeckungen (EPC-NET Gruppe 69/060/6: links: A4636980130 und rechts: A4636980230: angenietet. Nachdem bei einem neuen G270CDI (11/2006) nach drei Monaten schon Rostverfärbungen sichtbar waren Bericht G270CDI, sollte eine Konservierung erfolgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Abdeckleiste ist am unteren Ende zusätzlich mit einer Klammer gehalten. | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Gummileiste A000987086279 über der Windschutzscheibe dient als Auflagefläche für die Motorhaube und kann aus den zwei Nuten im Aluprofil abgezogen werden. |
![]() |
![]() |
Oberhalb des Aluprofils habe ich flüssige Nahtabdichtung aufgebracht. | ![]() |
![]() |