Garten: Oktober 2022:
garten/2022-garten-oktober.htm: Letzte Änderung 19.11.22/30.10.22/Beginn 10.10.2022 (C) Dr. Juliane Hehl Impressum gem. DSGVO Meine Gema freie Musik: Le Sentiment Amoureux, hier als dort gekaufte MP3 |
1. Karine Jahn 05.10.2022:
![]() Am 05.10.2022 war Karine Jahn zum Kaffee da (ich hatte das Geburtstags-Preisauschreiben gewonnen. (nur mit Zugangsdaten)). Sie schnitt sich mit Annes Hilfe Weintrauben ab. |
![]() |
![]() |
2. Teichnetz-Vorbereitung 06.10.2022:
![]() Am 06.10.22 schnitt ich mit meiner Makita-Gartenschere den Bewuchs am Teichrand komplett ab. Der Laubfall vom Nussbaum hatte schon angefangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nun musste der Schwimmer für die Teichnetzstütze aufgebaut werden. Und am 08.10.22 bauten Anne und ich das Teichnetz auf. Und 2023 wird der Teichrand mit der Motorsense geschnitten und neue Befestigungsriemen für die Stütze auf dem Schlauch und eine neue Verspannung sind geplant. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Wallnussernte 08.10.2022:
![]() Am 08.10.22 ist schönes Wetter und die Nüsse können trocken eingesammelt werden (die Gitterroste baute ich anfangs Oktober 2015). siehe auch Nussernte im 23.09.2018 und im Oktober 2019 |
![]() |
Im Wintergarten blühen nun die Hibiskus. Seit einer Woche fällt das Nußbaumlaub, ich muss am Tag zweimal kehren, der Laubhaufen am Ablageplatz am Nußbaum wird immer größer. Am 19.10.22 hat der rote Hibiskus 4 Blüten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nun mit 79 Jahren habe ich auf der Leiter nicht mehr diese Balance wie früher. Da kam mir die Idee mit einer Arbeitsbühne. Aber die es im Handel gibt, sind teuer und ungeeignet. Bärbel hatte am 20.05.2011 in ihrem Malzimmer, nun mein Nähzimmer, ein Schwerlastmetallregal von der Fa. Berger für ihre sehr schweren Malpapiervorräte (2000 x 1285 x 600 mm, 5 Böden) bekommen. Das war nun fast leer und nahm viel Platz ein. Es war für 150 kg ausgelegt und alles war verschraubt und sehr solide. |
Am 20.10.22 zerlegte ich das Regal. Und am Freitag 21.10. baute ich nun aus den Regalteilen, den 4 Stützen und den Zwischenböden mir eine passende Arbeitsbühne, der Boden etwa 45 cm hoch. Dazu kam auf 3 Seiten ein Geländer. Die langen Stützen schnitt ich mit der Flex passend, die übrigen Teile reichten für das Geländer an einer langen und einer kurzen Seite. Die andere lange Seite bekam als Geländer ein Edelstahlrohr, den Rohrrest hatte ich im Lager. Auch zwei Haltegriffe aus Edelstahlrohr waren vom Heizpilzumbau übrig. Ich kann auch noch einen höheren zusätzlichen weiteren Zwischenboden einbauen. Und die hintere Seite bekommt zwei Räder von der Kapsäge, wo Gelenkräder hinkommen. Am 22.10.22 fragte ich per email bei Fa. Berger an, ob es für mein Regalsystem B5-21512-60 noch Teile gibt. Und es gibt sie noch, also schickte ich eine Liste der Teile, die ich für die übrigen drei Regalböden zum Bau eines Regals benötige. Das Angebot enthielt die Teile wie 60 Schrauben, die vier Rudi-Winkelprofile 2 m lang, 15 Winkelprofile und Fracht für 113,91 EUR, was ich sofort bestellte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 25.10.2022 ging es weiter, Trauben ernten und zurückschneiden bis zur Wintergartentür. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
6. Trauben - Marmelade: 1. Serie 30.09.2022:
![]() Die erste Serie Marmlade aus der Erdbeertraube kochten wir am Freitag, 30.09.2022. |
6.1 Trauben - Marmelade: 2. Serie 24.10.2022:
![]() Die zweite Serie Marmelade kochten wir am 24.10.22, diesmal mit einem Lagreiner Rotwein. | ![]() |
6.2 Trauben - Marmelade: 3. Serie 25.10.2022:
![]() Am 25.10.22 schnitt ich die beiden Weinstöcke an der Garagenwand zurück. Dabei fand ich noch einige Trauben. |
![]() |
![]() |
Am Donnerstag 27.10.22 erntete ich wieder Trauben (voller 10-l-Eimer) und reduzierte die Reben weiter. Das Ästewirrwar war ja beträchtlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 28.10.22: Nun werden noch die restlichen Trauben geerntet und die diesjährigen Triebe gekürzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
6.5 Stromausfall: 29.10.2022
![]() Samstag, 29.10.22: Der am Freitag geerntete Eimer Trauben stand im Kühlkeller. Samstag Abend zupfte ich die Weinbeeren von den Stielen, als gegen 20:30 Uhr der Strom ausfiel. Ich installierte meine provisorische Stromversorgung mit einer 12V Energiesparlampe (die hatte ich im Innenraum vom 240GD und 280GE installiert). Eine alte Starterbatterie mit 30 Ah vom SL ist dazu noch geeignet. Nun habe ich im November neue 12-Volt-LED-Lampen mit 7 Watt Stromaufnahme und 60 Watt Lichtleistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Merkur online fand ich dann die Ursache des Stromausfalls für etwa 50 Minuten ab 19:50 Uhr: Baum reißt Mittelspannungsfreileitung ab, 5000 Haushalte ohne Strom, gestern auch beim Gasthof Stuhlberger Candle light. |
6.6 Marmelade am 30.10.2022
![]() Am Sonntag, 30.10.2022 kochte ich dann ohne Annes Hilfe zum 4. Mal die Marmelade mit 2,5 l Fruchtsaft. Nun sind im Kühlraum 51 Marmeladengläser. |
![]() |
zurück zur Garten-Übersicht: |