Teil 3: Werkzeug für Mercedes-Fahrzeuge : z.B. Typ 230, z.B. SL55AMG 230.474
sl55amg-werkzeug1.htm Letzte Änderung am 09.03.22/07.06.20/25.04.20/19.02.20/16.03.17/Beginn 29.03.2016 (C) Dr. Juliane Hehl (Bilder soweit nicht extra gekennzeichnet in Eigenanfertigung) Impressum gem. DSGVO Startseite - Stichwörterverzeichnis Mercedes Geländewagen / Webseite Stichwörterverzeichnis R230 - Werkzeug allgemein für Mercedes-Fahrzeuge Die Webseiteninhalte bieten nur die Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Anleitung zur Reparatur, nur eine Literatursammlung. Emails werden nicht beantwortet, es gibt keine Zugangsdaten! Das gilt nicht für mir bekannte Clubmitglieder. Arbeiten am Fahrzeug erfordern fachliche Kompetenz und die Ehrlichkeit, die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen oder besser die Finger davon zu lassen bzw. in die Werkstatt zu gehen. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr und Haftung! Etliche Hinweise können unter Umständen bei fehlerhafter Ausführung zu erheblichen Folgeschäden führen. Es wird daher ausdrücklich jede Haftung dafür abgelehnt. Der Ausführende trägt das alleinige und uneingeschränkte Risiko. |
Werkzeugliste Teil 3, SL Typ 230: Werkzeug Teil 1 allgemein, Werkzeug - Teil 2
![]() |
Einige Werkzeuge und Hilfsmittel für den R230 muss man sich selber anfertigen: WF85.50-Z-0998AZ: rotmarkiert.
Die WS-Nummern findet man im EPC-Net: Suchen - Teil - Werkstattausrüstungen ohne Fahrzeugdaten. Es gab eine "Einführungsschrift für den Kundendienst" für den Typ 230 von 2001, DaimlerChrysler AG, Bestell-Nr. 6516127000, sind für den R230 zusätzliche Werkzeuge aufgeführt. 1. Vario-Dach: : 2. Karosserie/Fahrwerk : 3. Karosserie / Motor /Elektrik: 4. Werkzeuge zur Selbstanfertigung: Preise von 2020: Der VDH hat die Preisliste vom 1.1.2020 online gestellt. Man findet auch die Preise der Werkzeuge (W-Nummer), die in Webparts nicht enthalten sind, siehe auch Tippepc.htm. |
1. Vario Dach: |
1.1 Zur Einstellung des Überrollbügels:
![]() Kunststoffkeil W230589002100 - 48,57 Euro ohne MwSt.. Im Internet, z.B. bei Teile-profis.de kostet er 75,10 Euro. WS91.00-P-0030B Überrollbügel einstellen: AR91.50-P-9200R Beschreibung: siehe hier |
![]() |
1.1.1 Langkeil für Demontagetätigkeiten:
![]() Kunststoffkeil W115589035900 - 20,02 Euro ohne MwSt.: Langkeil: WS27.00-P-0129K Überrollbügel aus-, einbauen: AR91.50-P-2000R Beschreibung: siehe hier. |
![]() |
1.1.2 Langkeil für Demontagetätigkeiten:
![]() Kunststoffkeil W110589035900 - 33,87 Euro ohne MwSt.: Montagekeil: WS00.00-P-0247K | ![]() |
1.2 Zum Einbau Hydraulikzylinder Sperrklinke an Stütze Überrollbügel:
![]() Einbauwerkzeug W230589006100 - 24,29 Euro ohne MwSt. WS91.00-P-0028B Sperrklinkenzylinder aus-, einbauen: AR91.53-P-0100R Beschreibung: siehe hier. Es geht auch ohne Werkzeug!!! |
![]() |
1.3 Adapter für Rückwandtür und Heckdeckel:
![]() Adapter W230589086300 - 25,15 Euro ohne MwSt.: WS72.00-P-0023B in Verbindung mit Abstützung W170589046300 - 124,60 Euro ohne MwSt. verwenden: WS72.00-P-0015K Abstützung W170589046300 - 124,60 Euro ohne MwSt. |
1.4 Strebe zur Fixierung beider Hauptlager beim Ausbau des Variodachs:
![]() Strebe W230589036300 - 97,33 Euro ohne MwSt.: Strebe: WS77.00-P-0027B Vario-Dach mit Hydraulikeinheit aus-, einbauen: AR77.30-P-4000R |
![]() |
1.5 Zum Prüfen der Übergänge Heckdeckel zu Kotflügel:
![]() Lehre W230589072300 - 22,84 Euro ohne MwSt.: TYP 230.4## ## bis 063909: AR88.50-P-5200R TYP 230.4## ## ab 063910: AR88.50-P-5200RA Beschreibung: siehe hier |
![]() |
![]() |
1.5.1 Fugenmaß an Hauben, Türen, Deckeln:
![]() Fühlerlehre W129589032100 - 41,13 Euro ohne MwSt.: TYP 230.4## ## bis 063909: AR60.00-P-0170001R Beschreibung: siehe hier |
![]() |
![]() |
1.6 Zum Prüfen der Dachkontur:
![]() Lehre W230589082300 - 72,43 Euro ohne MwSt.: Kontur Vario-Dach einstellen: AR77.50-P-3040R |
![]() |
1.7 Zur Fixierung Montagestellung Variodach:
![]() Abstützung W230589046300 - 110,42 Euro ohne MwSt.: AR77.50-P-3000-01R Beschreibung: siehe hier |
![]() |
![]() |
1.8 Zur Fixierung beider 7-Gelenk-Scharniere am Heckdeckel bei Ausbau und Einbau:
![]() Strebe W230589056300 - 179,68 Euro ohne MwSt. Heckdeckel einstellen: AR88.50-P-5200R |
![]() |
1.8.1 Montagestrebe an C-Säule von Variodach anbauen:
![]() Strebe W230589126300 - 106,09 Euro ohne MwSt. |
![]() |
Montagestrebe:
AR77.50-P-4000-01R
Die Aufnahmedorne der Strebe müssen auf beiden Seiten in die Bohrung an den C-Säulenlenkern einrasten. |
![]() |
![]() |
1.9 Zum Nachfüllen geringer Mengen Hydrauliköl an der Hydraulikeinheit:
![]() Einfüllspritze W230589016300 - 28,31 Euro ohne MwSt.: Beschreibung: siehe hier Typ 230.### ## bis 112116: AR77.37-P-3501R |
![]() |
![]() |
1.10 Adapter zur Druckprüfung:
![]() W230589076300 - 10,33 Euro ohne MwSt.: Prüfadapter: WS77.00-P-0024B Beschreibung: siehe hier |
![]() |
![]() |
1.10.1 Verschlussstopfen zur Prüfung innere Undichtigkeit Hydraulikzylinder:
![]() Verschlussstopfen W129589009101 - 2,43 Euro ohne MwSt. Beschreibung: siehe hier |
![]() |
![]() |
1.11 Zum Fixieren des vorgespannten linken Abstützelementes Überrollbügel (Feder mit Öldämpfer):
![]() WF58.50-P9150-01R Der Hebel ist nur ein Rundstahl mit 15 mm Durchmesser und 1 m Länge. Montagehilfe W230589012100 - 23,97 Euro ohne MwSt.: Anwendung der Montagehilfe siehe hier. Beschreibung: siehe hier und dort: AR91.50-P-0010R WS91.00-P-0029B |
![]() |
1.12 Zur Fixierung des Heckdeckels in Beladeposition:
![]() Abstützung W230589066300 - 57,06 Euro ohne MwSt. Beladehilfestellung absichern: AR77.50-P-3000-02R Beschreibung: siehe hier |
![]() |
1.13 Dichtung unten an der Heckscheibe am Vario-Dach aus-, einbauen:
![]() Roller W171589066300 - 61,51 Euro ohne MwSt. AR77.20-P-1380R |
![]() |
2. Karrosserie / Fahrwerk:
ABC-Federbein Gelenk: Beschreibung siehe hier , unteres Traggelenk Achsschenkel Vorderachse: Beschreibung siehe hier |
2.1 Für Federbein-Gelenk SL Typ 230:
![]() Abzieher W230589003300 - 101,58 (alt: 93,16) Euro ohne MwSt. Druckstück W140589006300 M14 x 1,5 |
![]() |
![]() |
![]() |
Druckstück W171589003400 Black Series Druckstück W210589046300 M10 x 1,5 |
![]() |
![]() |
![]() |
2.2 hydraulische Presse:
![]() Presse W163589034300 - 52,97 (alt: 33,63) Euro ohne MwSt. Beschreibung siehe hier |
![]() |
![]() |
2.3 weitere Aus-, Einpresswerkzeuge R230:
![]() Federlenker aus Achsschenkel herausdrücken: AR33.15-P-017001R Abzieher: W220589003300 - 201,71 Euro ohne MwSt. Traggelenk erneuern unterer Achsschenkel: AR33.20-P-0440-TX AR33.20-P-0440-01TX Aus- und Einpresswerkzeug: W220589034300 - 280,77 Euro ohne MwSt. Druckspindel: W129589034300 - 228,12 Euro ohne MwSt. Aus-, Einpresswerkzeug Adapter: W140589064300 - 50,74 Euro ohne MwSt. Aus- u. Einpresswerkzeugsatz: 9 verschiedene Adapter : W220589064300 - 210,07 Euro ohne MwSt. |
weitere Teile:
W001589503300 Abzieher Magnetkupplung 259,81 Euro ohne MwSt. W124589013400 Spannzange Magnetkupplung 119,02 Euro ohne MwSt. W201589013400 Spannzange Vorderradlager 98,46 Euro ohne MwSt. W113589003300 Abzieher 178,22 Euro ohne MwSt. W112589006200 Halter Motor: 17,42 Euro ohne MwSt. Feststellbremse: Ausclippser für die hinteren Bremsseilzüge: W129589116300 - 45,57 Euro ohne MwSt. |
4. Werkzeuge zur Selbstanfertigung R230:
![]() Montagehilfe "Hebel zum Niederdrücken der Gasdruckfeder am Abstützelement links" (Überrollbügel): WF58.50-P-9150-01R: Der Hebel ist aber nur ein Rundstahl mit 15 mm Durchmesser und 1 m Länge, siehe auch hier. Zur Arretierung wird die Montagehilfe W230589012100, eine rechteckige Platte, benötigt, siehe AR91.50-P-0010-01R |
4.1 Werkzeuge zur Selbstanfertigung R230:
![]() Die nachfolgend abgebildeten selbstangefertigten Werkzeuge erhielt ich von H.L., herzlichen Dank! WF58.50-Z-0998AZ: Übersicht der selbstanzufertigenden Werkzeuge: WF58.50-P-7720-03A: Ausziehhaken für Klipsunterteil Schiebehebedachverkleidung WF58.50-P-6810-02A Ausbauwerkzeug für Schließzylinder WF58.50-P-4220-01A: Werkzeug zur Seilzugentriegelung der Feststellbremse siehe AR4220-P-0520R : vorderen Bremsseilzug aus-, einbauen: EPC-Bild Nr. 010, Gruppe 42, 145 |
![]() |
![]() |
![]() |
WF58.50-P-4110-01A: Dorn zum Lösen der Paßhülsen in den Gelenkscheiben WF58.50-P-7730-01R: Leitungssatz zur Notbetätigung der Seitenklappen WF58.50-P-7750-01R: Spritzdüse für Abdichtung am Variodach (vorn seitlich zusätzlich abdichten) WF58.50-P-1540-01I: Lichtmaschine: Doppelsechskantschlüssel zum Ausbauen der Riemenscheibe kürzen SL500 Motor 113.963 im TYP 230.475, SL 350 Motor 112.973 im TYP 230.467 siehe Typenübersicht |
![]() |