C-Säule R230: Variodach z.B. SL55AMG: 230.474 - 7/2002 r230/sl55amg-dach1-2.htm: Letzte Änderung am 02.07.22/13.05.21/25.04.20/21.01.20/26.09.15/17.01.14/12.03.2013 Copyright Dr. Juliane Hehl (Bilder soweit nicht extra gekennzeichnet in Eigenanfertigung) Impressum gem. DSGVO Roadmap - Motor M113.992 R230 - Stichwörterverzeichnis R230 |
Die Webseiteninhalte bieten nur die Hilfe zur Selbsthilfe und sind keine Anleitung zur Reparatur, nur eine Literatursammlung.
Emails werden nicht beantwortet, es gibt keine Zugangsdaten! Das gilt nicht für mir bekannte Clubmitglieder. Arbeiten am Fahrzeug erfordern fachliche Kompetenz und die Ehrlichkeit, die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen oder besser die Finger davon zu lassen bzw. in die Werkstatt zu gehen. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr und Haftung! Etliche Hinweise können unter Umständen bei fehlerhafter Ausführung zu erheblichen Folgeschäden führen. Es wird daher ausdrücklich jede Haftung dafür abgelehnt. Der Ausführende trägt das alleinige und uneingeschränkte Risiko. Bei teilgeöffnetem und ungesichertem Dach besteht erhebliche Einklemm- und Verletzungsgefahr, ebenso bei Heckdeckel und Überrollbügel. |
Übersicht Vario-Dach Typ 230: C-Säule: |
1. C-Säule: R230.4##:
![]() Für die Arbeiten an der C-Säule muss das Dach in verschiedenen Zwischen-Öffnungsstellungen arretiert werden, wie hier beschrieben ist. Man sollte eine stabile Halterung dazu verwenden, da das Dach nur kurze Zeit in der Zwischenstellung (Stoppstellung) stehen bleibt. Achtung: Einklemmgefahr: |
![]() |
Die C-Säulen werden bei geöffnetem Variodach seitlich neben dem Dach im Kofferraum abgelegt und auch bei der Beladehilfefunktion angehoben. |
![]() |
![]() |
1.1 C-Säule: Einstellungen: R230.4##:
![]() Die Einstellungen an der C-Säule sind sehr komplex und sollten nur durchgeführt werden, wenn man dazu geschult ist (Gefahr der Selbstüberschätzung). Verriegelung an C-Säule einstellen: AR77.50-P-3045R Dazu muss das Dach in eine o.a. gesicherte Zwischenstellung gebracht werden. C-Säulenoberteil am Variodach aus-, einbauen: AR77.50-P-6760R Einbaulage des C-Säulen-Oberteils am Variodach markieren: AR77.50-P-676001R Schließblech am C-Säulen-Oberteil für Variodach aus-, einbauen: AR77.50-P-6764R Abdichtung am C-Säulen-Oberteil außen für Variodach aus-, einbauen: AR77.50-P-6766R Abdichtung C-Säulen-Oberteil außen für Variodach zusätzlich abdichten: AR77.50-P-676601R Abdichtung am C-Säulen-Oberteil innen für Variodach aus-, einbauen: AR77.50-P-6768R |
1.2 EPC-Net: Verkleidung am C-Säulenoberteil: R230.4##:
![]() Verkleidung am C-Säulenoberteil aus-, einbauen: AR77.50-P-6763R Trägerblech für Verkleidung am C-Säulen-Oberteil für Variodach aus-, einbauen: AR77.50-P-676301R |
Blende/Abdeckung an C-Säule links (Bild Nr. 110): A2307920330 - 64,11 Euro ohne MwSt. (neue Abdeckung) Blende/Abdeckung an C-Säule rechts: A2307920430 (alt A2307950255) - dito Dazu werden benötigt: neuer Träger für Blende C-Säule links (Bild-Nr.100) A2307900304 - 67,53 Euro ohne MwSt. neuer Träger für Blende C-Säule rechts: A2307900404 - dito |
1.3 neue Verkleidung am C-Säulenoberteil SL500:
![]() ab Fahrgestell: F069513 ab 26.11.2003 Die Abdeckung ist nun anders befestigt, wie die Bilder von einem SL500, 230.471 Bj. 2007 zeigen. Nur für Mitglieder: siehe auch Bericht von Sven, SL-R230-Forum.de bei seinem SL500 230.471 Bj. 2007. |
![]() |
![]() |
2. Bowdenzug und Verriegelung C-Säule:
![]() |
Beide Drehfallen besitzen einen Kugelkopf (blauer Pfeil) am Gestänge.
Von jedem Kugelkopf führt ein Bowdenzug (Seilzug) zum Verschluss der jeweiligen C-Säule. Der Seilzug (130) betätigt einen Riegel/Keilschieber (160), der unter Federspannung (180) steht und die C-Säule verriegelt. |
![]() |
(130) Seilzug rechts: A2307900459 (130) Seilzug links: A2307900359 (160) Riegel rechts: A2307900263 (160) Riegel links: A2307900163 (180) Feder: A2307950035 |
![]() |
![]() |
![]() |
Verriegelung an der C-Säule:
![]() Verriegelung: aus-, einbauen AR77.33-P-3475R |
2.1 Einstellung der Bowdenzüge - Verriegelung C-Säule:
![]() Einstellung: AR77.33-P-3470R Zusatzdokumente: - Vario-Dach in Zwischenstellung bringen: C-Säule senkrecht stellen: AR77.50-P-3000-01R siehe auch Dach absichern - Verkleidung am Vario-Dach vorne aus-, einbauen: AR68.30-P-4350R |
2.2 Bowdenzüge - Verriegelung C-Säule: aus-, einbauen:
![]() Bowdenzüge aus-, einbauen: AR77.33-P-3471R |
3. C-Säule:
Verkleidung C-Säule aus-, einbauen: AR68.30-P-4500R Verriegelung an der C-Säule einstellen: AR77.50-P-3045R |